Mein Hund läuft weg, wenn ich mit seinem Geschirr komme! Hund beißt beim Geschirr anlegen! Ist das Anziehen des Geschirres bei deinem Hund auch ein Desaster? Dein Hund läuft weg, wenn du mit seinem Geschirr kommst und versucht zu fliehen? Er versteckt...
Tierperspektive Blog
Tierwissen für eine bessere Mensch-Tier-BeziehungStudie bestätigt: Langsames Blinzeln ist Katzenlächeln
Die Augen sind bei der Kommunikation von Katzen mit Menschen wichtiger, als bisher vermutet. Eine Studie hat nun bestätigt, dass Katzen mit langsamen Zwinkern ihr Wohlwollen zeigen. Aber mehr im Detail: Langsames Blinzeln ist "Katzenlächeln" Wenn du ein aufmerksamer...
Der sechste Sinn der Hunde: Magnetsinn
Hunde haben einen tolle Orientierungssinn. Immer wieder kommen unglaubliche Geschichten zutage, wo ein Hund in einer ihm völlig unbekannten Umgebung wie von Geisterhand nach Hause findet. Viele haben es bereits vermutet, doch erst jetzt scheint dieser 6. Sinn beim...
Pubertät – mein Hund hört nicht mehr
Es gibt gute Neuigkeiten: Die Ausrede "Mein Hund hat die Pubertät!" ist jetzt wissenschaftlich belegt. Die Wissenschaftlerin Lucy Asher und Kollegen bestätigen nun Parallelen zwischen der Pubertät von Menschenkindern und Hunden. Wenn dein Hund also mit knapp einem...
Warum du deinen Hund niemals anschreien solltest…!
Das halb volle oder halb leere Glas deines Hundes Genauso wie bei Kindern, heißt es, soll auch bei unseren lieben Gesellschaftstieren Hund, Katze, Pferd und Co. auf Strafe basiertes Lernen verzichtet werden. Dies wird oft gesagt, aber bei der Umsetzung mangelt es dann...
Die klügste Hunderasse ist…? Intelligenz und Gehorsamkeit beim Hund
Wie intelligent Hunde sind! Hunde gelten als so intelligent, wie Kleinkinder. So mancher Hundebesitzer stimmt jetzt wahrscheinlich zu, andere denken: „Meiner garantiert nicht!“. Der Psychologe und Hundeforscher Stanley Coren sagt, dass die durchschnittliche...
4 Spielregeln für Hunde: Vorderkörpertiefstellung beim Hund
Vorderkörpertiefstellung – das ist die Körperhaltung, wenn die Vorderbeine des Hundes sozusagen im Platz sind und er mit den Hinterbeinen aufrecht steht. Diese Körperposition ist sehr wichtig beim Hund, denn sie signalisiert anderen Hunden: ich will mit dir spielen,...
Wie schaut eigentlich ein frustrierter Hund drein?
Frustrierte Gesichtsausdrücke bei Hunden war kürzlich das Forschungsthema eines Schweiz-englischen Forscher-Teams. Obwohl wir Menschen angeblich Emotionen artübergreifend lesen können, tun wir uns im wahren Leben nämlich doch nicht so leicht. Da aber ein Verstehen und...
Emotionen beim Pferd erkennen
Beim Pferd Emotionen erkennen können wir Menschen laut einer neuen dänisch-englischen Studie eher schlecht. Das Scheitern Stress und Schmerzen von Pferden zu erkennen ist ein großes Tierschutzproblem. Fehlende Bildung, fehlendes Bewusstsein und Fehlinterpretationen...
Pferdealter in Menschenjahren
Hast du dich jemals gewundert, wie alt dein Pferd eigentlich in Menschenjahren wäre? Der Vergleich ist nicht ganz leicht, denn Mensch und Pferd altern unterschiedlich schnell. Beachtet werden muss ebenfalls, dass Haltung und Pflege, Größe, Genetische Veranlagung und...
Nagetiere als Mitbewohner
...sind sogenannte Anfängertiere mit hohen Anforderungen an deren Tierhaltern! Wenn sich Kinder ein Haustier wünschen, werden oft kleine Nagetiere als einfache Anfängertiere empfohlen. Auch wenn Meerschweinchen, Hamster & Co. schon jahrelang in Menschenobhut...
Tierisch gefährliche Weihnachten
Hund, Katze und Co. haben es über die Feiertage oft nicht leicht. Worauf Tierhalter während der Festtage achten sollten! Der Weihnachtsbaum ist umgefallen, die Weihnachtsgeschenke zerstört, der Festtagsbraten spurlos verschwunden, die Schwiegermutter schreit und wo...

Hallo! Ich bin Doris, Mensch-Tier-Coach und Verhaltensbiologin
In meinem Blog findest du Tipps, Tricks und Tierwissen zur Selbsthilfe. Möchtest du auch immer Up-to-Date bleiben? Dann abonniere einfach meinen Newsletter.

Einzelcoaching
Booste mit mir deinen Mensch-Tier-Beziehung!
Online-Kurse
NEU NEU NEU