Tierperspektive Blog

Tierwissen für eine bessere Mensch-Tier-Beziehung
Alte Hunderassen – Hunde vom Urtyp

Alte Hunderassen – Hunde vom Urtyp

Die urtümlichen Hunderassen - wer sind sie und welche von ihnen ist wirklich die älteste Ur Hunderasse?  Stammbaum der urtümlichen Hunderassen Der Vorfahre unserer Hunde ist der Wolf – das wissen die Meisten. Von ihnen entwickelte sich ein Hundetyp, der den damaligen...

Welpenerziehung für Anfänger

Welpenerziehung für Anfänger

Zieht ein Welpe ein, ist die Freude erstmal groß. Dann kommen die ersten Problem mit dem übermütigen und ungestümen Welpen auf: Der Welpe ist ganz anders als erwartet - statt einfach nur süß zu sein, ist er anstrengend. Der Welpe rennt den Menschen hinterher und...

Hund lässt mich keine anderen Hunde streicheln

Hund lässt mich keine anderen Hunde streicheln

Mein Hund lässt mich keine anderen Hunde streicheln - ist er eifersüchtig? Was soll ich tun? Das fragen sich Hundehalter, wenn ihr Hund ihn nicht mit anderen Hunden kuscheln lassen. Dass ein Hund darauf reagiert, wenn sein Mensch auf einen anderen Hund trifft, ist...

Hund vom Auslandstierschutz vs. inländischen Züchter

Hund vom Auslandstierschutz vs. inländischen Züchter

Problemverhalten bei Auslandshunden: Eine umfassende Analyse  Auslandshunde werden oft als Bereicherung für Familien gesehen, aber sie können auch Verhaltensprobleme mitbringen. Dänische Forschungsergebnisse bieten aufschlussreiche Einblicke. 1. Einführung Die...

mensch-tier-coach

Hallo! Ich bin Doris, Mensch-Tier-Coach und Verhaltensbiologin

mit Schwerpunkt in der Mensch-Tier-Beziehung. Da ich immer fleißig die neusten wissenschaftlichen Publikationen rund ums Tier lese, bin ich immer Up-to-Date. In meinem Blog lasse ich dich gerne daran teilhaben. Liebe Grüße, Doris

Tier-News direkt in dein Postfach: