Ja – und er versteht dich besser, als du denkst. Viele fragen sich, ob Hunde Sprache verstehen können – und ob wir mit ihnen wirklich sprechen dürfen. Ich rede mit meinen Hunden.Ganz normal: „Kommst du mit?“ – „Wir gehen jetzt rein.“ – „Oma wartet schon.“ Manche...
Hundeschule im Alltag – Blog
Alltag mit Hund – Tipps & Wissen
Aggressiver Hund – aus heiterem Himmel bissig
Ein aggressiver Hund entsteht selten aus heiterem Himmel. Meist gab es lange davor kleine Signale, die übersehen oder fehlinterpretiert wurden. Ein starrer Blick, ein leichtes Abwenden, ein Anspannen des Körpers – all das sind Botschaften, keine Warnungen im...
Verhaltensprobleme bei jungen Hunden: Eine tiefe Analyse
Die Pubertät bei Hunden kann für viele Besitzer:innen eine echte Herausforderung sein. Plötzlich scheint der brave Welpe „alles vergessen“ zu haben – Rückruf? Fehlanzeige. Stattdessen: Ziehen an der Leine, Anspringen, überdrehtes Verhalten. Doch was steckt wirklich...
Dein Hund kann mehr als Kommandos – wie echte Verständigung im Alltag gelingt
Hallo, schön dass du hier gelandet bist. Vielleicht hast du gedacht:„Hundeschule ohne Leckerlis – spannend, das probiere ich aus.“Und dann erwartest du doch Sitz-Platz-Fuß-Übungen.Aber bei mir findest du das nicht – und vielleicht bist du erst mal irritiert. Manche...
Leckerli-Suchspiel für Hunde – vom Futter zur Verbindung
Viele beginnen damit, dem Hund Leckerlis zu verstecken – eine einfache, schöne Beschäftigung.Doch je öfter man es macht, desto klarer wird:Das Spiel wird schneller, der Hund routinierter, du unwichtiger. Er sucht, du schaust zu.Und irgendwann ist nur noch das Futter...
Warum Methoden im Hundetraining nicht reichen – und wie echte Kommunikation alles verändert
Kennst du das? Dein Hund „funktioniert“ im Wohnzimmer – doch draußen, wo Ablenkung lockt, klappt plötzlich nichts mehr.Du hast schon Clickertraining probiert, Leckerlis, vielleicht auch mal Strenge. Doch egal, welche Methode du wählst – irgendetwas fehlt. 👉 Die...
Hunde verstehen: Wie kommuniziere ich mit meinem Hund und er mit mir?
Eine Kommunikation zwischen Mensch und Hund findet immer statt – ob wir wollen oder nicht.Sie geschieht über Blick, Raum, Bewegung, Berührung, Stimme und sogar über Gerüche.Doch während der Hund uns schon lange lesen kann, haben wir Menschen verlernt, ihn wirklich zu...
Hundebesitzer und die (fehlende) Aufmerksamkeit vom Hund
Kennst du diese Momente, in denen du denkst: „Mein Hund ignoriert mich!“„Er hört einfach nicht, obwohl er’s kann!“ Dann bist du in guter Gesellschaft – und mitten im spannendsten Thema unserer Beziehung zu Hunden: Aufmerksamkeit.Denn was wir als „fehlend“ empfinden,...
Newsletter
Bleib dran 🐾
Wenn dir dieser Blog gefallen hat, wirst du meinen Newsletter lieben.
Darin bekommst du regelmäßig Impulse für den Alltag mit Hund – wissenschaftlich fundiert, aber leicht verständlich.
🎁 Als Dankeschön erhältst du sofort mein exklusives Freebie:
👉 „Warum Methoden nicht reichen – Kommunikation mit deinem Hund neu denken“







