
Über Doris – Biologin und Hundetrainerin in Vöcklabruck & Umgebung
Hunde sind Partner – keine Befehlsmaschinen
Als Mensch-Tier-Coach mit wissenschaftlichen Hintergrund begleite ich dich und deinen Hund zu mehr Verständnis, Kommunikation und Alltagsharmonie.

Warum ich Hunde als Biologin heute mit neuen Augen sehe
Hunde begleiten mich seit meiner Kindheit – heute sehe ich sie nicht nur als treue Gefährten, sondern als denk- und fühlende Wesen, die mit uns in echter Kooperation und Kommunikation leben können.
Durch mein Biologiestudium an der Universität Salzburg und mein Masterstudium Human-Animal-Interactions an der Veterinärmedizinischen Universität Wien habe ich begonnen, Hunde mit völlig neuen Augen zu sehen – weit über das klassische „Sitz, Platz, Fuß“ hinaus.
Mein Weg zur Hundeschule im Alltag
Nach dem Studium arbeitete ich zunächst im Tierschutz. Dort begegnete ich Kolleginnen, die meinen Blick auf Tiere noch einmal entscheidend verändert haben – darunter eine Verhaltensmedizinerin aus Italien und eine Pferdeexpertin von der University of Edinburgh.
Sie zeigten mir, dass Konditionierung und Behaviorismus zwar moderne Ansätze sind, aber die feine Kommunikation von Tieren oft übersehen. Denn Tiere haben Bedürfnisse, äußern sich und „sprechen“ – wir müssen lernen zuzuhören. Statt Verhalten nur abzutrainieren oder Alternativen einzustudieren, geht es um echte Gespräche.
Genau dieser Perspektivenwechsel hat mich zu meinem heutigen Ansatz geführt: soziales Lernen, Kooperation und eine Hundeschule im Alltag, die wirklich zu Mensch und Hund passt.
Mein Ansatz – Kommunikation statt Kommandos
Ich bin keine klassische Hundetrainerin für „Sitz, Platz, Fuß“. Viel wichtiger ist mir, dass Hund und Mensch lernen, sich gegenseitig wirklich zu verstehen. Jeder Hund „spricht“ – durch Körpersprache, Mimik und Verhalten. Gleichzeitig sendet auch der Mensch unbewusst ständig Signale.
Ich begleite euch dabei, diese Signale zu erkennen und bewusst einzusetzen. So entsteht echte Kommunikation auf Augenhöhe – ohne Druck, ohne starre Regeln, mit Klarheit und Respekt.

Meine Werte
- Gewaltfrei & respektvoll – Training ohne Druck oder Zwang.
- Verständnis statt Rezepte – Ich gebe keine starren Kommandolisten, sondern Werkzeuge für deinen Alltag.
- Freude am Miteinander – Beschäftigung, die Sinn stiftet und Hund wie Mensch Spaß macht.
Wenn ich nicht mit Hunden arbeite…
Dann findest du mich meist draußen in der Natur – am liebsten im Wald oder am Fluss gemeinsam mit meiner Australian Shepherd Hündin Abby. Neben meiner Hündin begleitet mich auch mein Pferd, das ebenso ein wichtiger Teil meines Lebens ist. Diese Nähe zu meinen Tieren und zur Natur ist für mich Ausgleich, Inspiration und zugleich die Basis meiner Arbeit: achtsam, respektvoll und im Einklang mit den Bedürfnissen von Hund und Mensch.

Neugierig geworden?
Spürst du, dass ihr mehr Miteinander statt Kommandos braucht? Dann schau dir meine Angebote an – dort findest du die passende Begleitung für dich und deinen Hund.