Die Challenge, die Spaß macht – und eure Beziehung stärkt
Kellerspiele – 21 Tage Beschäftigung & Aha-Momente für deinen Hund
Schluss mit eintönigen Spaziergängen und immer denselben Tricks.
Mit den Kellerspielen bekommt dein Hund täglich neue Impulse – und du lernst, wie viel mehr in eurer Kommunikation steckt.
👉 Einmalig 39 € · sofort starten · Zugriff 1 Jahr



Kennst du das?
Spaziergänge fühlen sich immer gleich an.
Standard-Übungen ziehen nicht mehr.
Dein Hund schaut dich an, als wolle er sagen: „Und was jetzt?“
👉 Eigentlich weißt du: Da steckt mehr in ihm – aber du hast keine Ideen, wie du es herausholst.
Die Lösung: Die Kellerspiele
Eine 21-Tage-Challenge, die Körper, Nase und Kopf deines Hundes fordert – und gleichzeitig eure Kommunikation auf ein neues Level hebt.
Alltagsnahe Spiele, die drinnen und draußen funktionieren
Anpassbare Aufgaben, die zu jedem Hund passen
Freude & Leichtigkeit, kombiniert mit echten Aha-Momenten
Werbetrailer für echte Einblicke zu den Kellerspielen HIER.
Was die Kellerspiele besonders macht
Kein starres Programm, sondern ein Baukasten:
Du bekommst Aufgaben, die du individuell auf deinen Hund zuschneidest – mit Hinweisen, wie du das Level einschätzt und passend steigerst.
👉 Du siehst echte Beispiele mit meiner Hündin Abby – auch wenn mal nicht alles glattläuft. Genau da lernst du am meisten: lesen, reagieren, anpassen.
Der Dreischritt, der wirkt:
Einschätzen → Beobachten → Anpassen
So wird aus Beschäftigung echte Kommunikation – und dein Hund überrascht dich mit dem, was in ihm steckt.
Das bekommst du im Kurs
🐾 21 Tagesaufgaben – kurz, abwechslungsreich, alltagstauglich
🎥 Beispielvideos mit Abby – realistisch & nachvollziehbar
🎓 Anleitungsvideos – Tipps zur Beobachtung & Kommunikation
📖 Kellerspiele Praxisbuch (E-Book) – dokumentieren, reflektieren, Level anpassen
🔑 1 Jahr Zugriff – frei kombinieren, wiederholen, variieren
👉 Schon eine Aufgabe pro Woche bringt frischen Wind – und Schritt für Schritt wächst euer Zusammenspiel.
Mehr als nur Beschäftigung
Nase, Kopf & Körper bekommen Input – ohne dass dein Hund „hochdreht“.
Du lernst, feine Signale zu sehen und deine Hilfe passend zu dosieren.
Futter kann starten, wird aber gezielt reduziert – Fokus auf Verstehen & Zusammenarbeit.
Ideal bei Schlechtwetter, wenig Zeit, kleiner Wohnung – du brauchst kaum Material.
Für wen sind die Kellerspiele ideal?
✅ Wenn du deinen Hund sinnvoll drinnen & draußen beschäftigen willst
✅ Wenn du Spaß & Leichtigkeit liebst – aber auch kleine Aha-Momente schätzt
✅ Wenn du kurze, flexible Aufgaben suchst, die in jeden Alltag passen
✅ Wenn du deinen Hund besser verstehen willst – und selbst mitdenken möchtest

Häufige Fragen (kurz & klar)
Wie läuft der Kurs ab?
Du erhältst 21 Tagesaufgaben mit Videos und Praxisbuch. Du kannst sie direkt ausprobieren – in deinem Tempo.
Wie viel Zeit pro Tag?
Oft reichen 5–10 Minuten. Viele Aufgaben lassen sich nebenbei einbauen.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Alles ist einfach erklärt – passend für Einsteiger:innen und Erfahrene.
Wird mit Leckerlis gearbeitet?
Anfangs ja – besonders bei Suchspielen. Aber das Ziel ist nicht, ständig Futter einzusetzen. Du lernst Aufgaben, bei denen Kommunikation im Vordergrund steht und das Futter nach und nach reduziert wird.
Brauche ich wirklich einen Keller?
Nein 😊 Die Idee entstand im Sommer – kühle Räume wie Keller waren ideal. Du kannst die Spiele aber überall machen.
Welches Equipment brauche ich?
Alles, was du zuhause hast: Schachteln, Bücher, Tücher, Holzstücke … Kein Spezial-Equipment nötig.
Wie lange habe ich Zugriff?
1 Jahr – du kannst pausieren, wiederholen und neu kombinieren.
Starte heute
👉 Einmalig 39 € – weniger als eine Hundeschul-Einheit.
Dafür bekommst du 21 Tage voller Ideen, Beispielvideos und Begleitmaterial – die du immer wieder nutzen kannst.

Über Doris
Ich bin Doris – Verhaltensbiologin & Mensch-Tier-Coach.
Mit den Kellerspielen verbinde ich Freude und Neugier mit klarer Kommunikation. In den Videos mit meiner Hündin Abby siehst du echte Situationen – auch die kleinen Haker, an denen man am meisten lernt.
👉 Du wirst staunen, wie viel dein Hund dir zeigt, wenn du ihm die Chance gibst.
Mini-Hinweis
Achte bei Bewegungsspielen auf rutschfeste Flächen und passe das Level an deinen Hund an.
Bei gesundheitlichen Einschränkungen: im Zweifel tierärztlich abklären.
Bereit für 21 Tage voller Aha-Momente?